News radar: Am 21. März 2020 debattierte und stimmte das luxemburgische Parlament für den Gesetzentwurf zur Umsetzung der DAC 6-Richtlinie in nationales Recht. Das nunmehr verabschiedete Gesetz wurde zuletzt durch den Gesetzentwurf Nr. 749510 geändert. Der geänderte und mittlerweile verabschiedete Gesetzentwurf (Gesetzentwurf Nr. 74959) erweitert die...
Continue readingAIQUNITED informiert über eine Entscheidung des lux. Handelsregisters, Auslegungsfragen im Zusammenhang mit Art. 15 Abs. 1 des RBE-Gesetzes dem Europäischen Gerichtshof (der „EuGH“) vorzulegen. Art. 15 des RBE-Gesetzes regelt die Begrenzung der Einsichtnahme in das Transparenzregister auf öffentliche Stellen, Notare und Finanzinstitute. Bei der Vorlage geht...
Continue readingRR und RC im Spannungsfeld zwischen Gesellschaftsrecht und AIFMD Am 25.11.2019 veröffentlichte die CSSF ihre FAQ Persons involved in AML/CFT for a Luxembourg Investment Fund or Investment Fund Manager supervised by the CSSF for AML/CFT purposes[1] (nachfolgend die „FAQ“). Die FAQ erinnern die Führungs- und Aufsichtsgremien...
Continue readingAnwendungsbereich und Regelungstatbestände In ihrer fünften Änderungsrichtlinie 2018/822/EU (allgemein „DAC 6“) zur Richtlinie 2011/16/EU zu Offenlegungspflichten für grenzüberschreitende Steuergestaltungsmodelle vom 25. Mai 2018 verpflichtet der Rat der Europäische Union die Mitgliedstaaten zur Implementierung einer gesetzlichen Meldepflicht von grenzüberschreitenden (Steuer-)Gestaltungen bis zum 31. Dezember 2019. Die Implementierung der...
Continue readingExecutive Summary Luxemburg hat mit Gesetz vom 20.12.2019[1] die EU-Richtlinie ATAD II mit Wirkung zum 01.01.2020 durch die Artikel 168ter und 168quater L.I.R.[2] in nationales Recht umgesetzt. Die Richtlinie sowie das Gesetz sollen gegen sogenannte „hybride Gestaltungen“ zwischen verbundenen Unternehmen sowie generell gegen Steuersparmodelle („strukturierte Gestaltungen“)...
Continue readingWir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen das 5-jährige Jubiläum unserer Firma zu begehen. Seit 5 Jahren AIQUNITED! Am 28.03.2019 haben Sie mit uns im Le Quai in Grevenmacher gefeiert. Wir hoffen, Ihnen hat die Feier genauso sehr Spaß gemacht, wie uns. Hier ein kleiner Rückblick: Eröffnet wurde...
Continue readingDeutsches Steuerreporting und Teilfreistellungen für deutsche Investoren Nach Einführung des neuen Investmentsteuergesetzes („InvStG“) zum 01.01.2018 sind auf Ebene der in Deutschland ansässigen Investoren die neuen Vorschriften bei der Erstellung der Steuererklärungen für das Veranlagungsjahr 2018 erstmalig zu berücksichtigen. Übermittlung von relevanten Daten für die deutschen Investoren Deutsche...
Continue readingDear all, As you probably know, new rules will be introduced regarding the EU General Data Protection Regulation (GDPR for short) at the end of May. The purpose of these changes is to harmonise data privacy law across Europe, but mainly to protect the data privacy...
Continue readingHintergrund: Seit dem Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2009/65/EG [OGAW] des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie 2011/61/EU [AIFMD] des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf den grenzüberschreitenden Vertrieb von Investmentfonds (2018/0041...
Continue reading