Investmentfonds

MiFID II – PRIIPs – GDPR – Transparency Register & No End in Sight for Luxembourg Investment Funds

Since the beginning of the year, at least two new regulatory gems have been added to the Luxembourg investment fund community. In the following, we would like to reiterate their effects on Luxembourg investment funds. First, there is the second Directive 2014/65/EU on markets in financial instruments (“MiFID II”), immediately followed by the Regulation (EU) 1286/2014/EU[1] on …

MiFID II – PRIIPs – GDPR – Transparency Register & No End in Sight for Luxembourg Investment Funds Read More »

BMF-Schreiben zu Teilfreistellungen nach dem Investmentsteuergesetz 2018

Das Bundesministerium der Finanzen („BMF“) hat in seinem Schreiben an den BVI vom 14.6.2017 Fragen zur Bestimmung der Teilfreistellungssätze nach § 20 Investmentsteuergesetz ab 1.1.2018 („InvStG“) beantwortet (GZT IV C + – S 1980-1/16/10010:001). 1. Hintergrund Ab 2018 sind Investmentfonds mit ihren Erträgen aus deutschen Vermögenswerten grundsätzlich steuerpflichtig. Deutsche Anleger in Investmentfonds können ab 2018 …

BMF-Schreiben zu Teilfreistellungen nach dem Investmentsteuergesetz 2018 Read More »

Das Investmentsteuerreformgesetz und luxemburgische Fonds – Wer ist eigentlich zuständig?

Mit dem Näherrücken des 1. Januar 2018 und damit dem Inkrafttreten des Investmentsteuerreformgesetzes (InvStRefG) vom 19. Juli 2016 tickt die Uhr für Investmentfonds und KVGs nicht nur in „materieller“ Hinsicht. Stichwort: Anpassung der Investmentfonds-Bedingungen, um in den Genuss von Teilfreistellungen zu gelangen. Es stellt sich auch die Frage, wer für etwaige Maßnahmen, Meldungen und Steuererklärungen …

Das Investmentsteuerreformgesetz und luxemburgische Fonds – Wer ist eigentlich zuständig? Read More »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu. This site uses cookies to improve the user experience. By continuing, you agree.

Scroll to Top